Shopper Safety Blogbeiträge

Rund ums Thema Shopping sowie Rechtsfragen im Online-Handel

Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge

Händler Blog

Auf dem Bild wird in der Farbe Orange/Schwarz mehrfach der Schriftzug Impressum angezeigt.

Impressum für Online-Shop-Betreiber: Welche Pfl...

Sabrina Breuer

Als Betreiber eines Online-Shops sind Sie rechtlich verpflichtet, ein vollständiges und korrektes Impressum auf Ihrer Website bereitzustellen. Dieses muss für jeden Besucher leicht zugänglich sein. Ein fehlendes oder unzureichendes Impressum kann...

Impressum für Online-Shop-Betreiber: Welche Pfl...

Sabrina Breuer

Als Betreiber eines Online-Shops sind Sie rechtlich verpflichtet, ein vollständiges und korrektes Impressum auf Ihrer Website bereitzustellen. Dieses muss für jeden Besucher leicht zugänglich sein. Ein fehlendes oder unzureichendes Impressum kann...

Ein Anwalt in dunkelblauem Anzug hält in der Hand ein Tablet und schaut frontal.

Der Kündigungsbutton für Online-Shops: Was Sie ...

Sabrina Breuer

In der heutigen digitalen Welt gibt es zahlreiche gesetzliche Vorschriften, die den Online-Handel regeln und den Verbraucherschutz verbessern sollen. Eine wichtige Neuerung, die für Betreiber von Online-Shops von Bedeutung ist,...

Der Kündigungsbutton für Online-Shops: Was Sie ...

Sabrina Breuer

In der heutigen digitalen Welt gibt es zahlreiche gesetzliche Vorschriften, die den Online-Handel regeln und den Verbraucherschutz verbessern sollen. Eine wichtige Neuerung, die für Betreiber von Online-Shops von Bedeutung ist,...

Ein Jurist in schwarzer Kleidung hält ein rotes Gesetzbuch in der Hand.

Button-Lösung: Was Shopbetreiber und Dienstleis...

Sabrina Breuer

Seit 2012 gibt es die Button-Lösung, um Verbraucher besser vor ungewollten Abonnements (Abofallen) zu schützen. Auch Online-Händler sind verpflichtet, diese EU-Vorgabe umzusetzen. Dabei müssen Bestellbuttons deutlich gekennzeichnet sein, etwa mit...

Button-Lösung: Was Shopbetreiber und Dienstleis...

Sabrina Breuer

Seit 2012 gibt es die Button-Lösung, um Verbraucher besser vor ungewollten Abonnements (Abofallen) zu schützen. Auch Online-Händler sind verpflichtet, diese EU-Vorgabe umzusetzen. Dabei müssen Bestellbuttons deutlich gekennzeichnet sein, etwa mit...

3 EU-Flaggen nebeneinander stehen zu sehen.

Was ist eine Datenschutzerklärung im Sinne der ...

Sabrina Breuer

In der heutigen Zeit, in der persönliche Daten zunehmend online erfasst und verarbeitet werden, ist der Datenschutz ein zentrales Thema. Unternehmen und Organisationen sind gesetzlich verpflichtet, den Schutz dieser Daten...

Was ist eine Datenschutzerklärung im Sinne der ...

Sabrina Breuer

In der heutigen Zeit, in der persönliche Daten zunehmend online erfasst und verarbeitet werden, ist der Datenschutz ein zentrales Thema. Unternehmen und Organisationen sind gesetzlich verpflichtet, den Schutz dieser Daten...

Anwalt und Mandant an einem Tisch in einer Besprächung.

Rechtstexte für Online-Shops: Aber welche für S...

Sabrina Breuer

Warum abmahnsichere Rechtstexte unerlässlich sind: Als Betreiber eines Online-Shops stehen Sie nicht nur vor der Aufgabe, Produkte ansprechend zu präsentieren und Ihren Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Auch rechtliche Aspekte spielen...

Rechtstexte für Online-Shops: Aber welche für S...

Sabrina Breuer

Warum abmahnsichere Rechtstexte unerlässlich sind: Als Betreiber eines Online-Shops stehen Sie nicht nur vor der Aufgabe, Produkte ansprechend zu präsentieren und Ihren Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Auch rechtliche Aspekte spielen...

Eine männliche Person (frontal zeigend), um die 30 Jahre alt, mit gelbem T-Shirt und gelber Mütze, hält eine Papier-Rakete nach oben zeigend in der Hand. Auch der Hintergrund ist gelb.

Online-Shop aufbauen: Was gibt es zu beachten u...

Sabrina Breuer

Einen eigenen Online-Shop zu starten, ist eine große Möglichkeit, um Produkte oder Dienstleistungen einem breiten Publikum anzubieten und ein eigenes Business aufzubauen. Doch bevor die ersten Bestellungen eintreffen, sind zahlreiche...

Online-Shop aufbauen: Was gibt es zu beachten u...

Sabrina Breuer

Einen eigenen Online-Shop zu starten, ist eine große Möglichkeit, um Produkte oder Dienstleistungen einem breiten Publikum anzubieten und ein eigenes Business aufzubauen. Doch bevor die ersten Bestellungen eintreffen, sind zahlreiche...