Die Lieferung des Online-Shops ist bei Ihnen eingetroffen, allerdings ist die Ware beschädigt und/oder nicht jene, die Sie bestellt haben.
In diesem Fall ist der Shopbetreiber bei Verbrauchern zur Nachbesserung verpflichtet.
Das bedeutet:
Austausch der falsch gelieferten Ware gegen die richtige bzw. deren Neulieferung bei Beschädigung (gegebenenfalls auch teilweise, wenn sich das beschädigte Teil einfach durch den Kunden selbst ersetzen lässt).
In der Praxis kann oft auch eine Einigung über die Reduzierung des Kaufpreises mit dem Händler erzielt werden, wenn die Beschädigung minimal ist und Sie den Artikel trotzdem behalten.
Sollten Sie keine Ersatzlieferung erhalten wollen,
können Sie Ihre Bestellung bis zu 14 Tage nach dem tatsächlichen Erhalt der Sendung widerrufen (stornieren). Gleiches gilt, wenn eine Neulieferung gar nicht möglich ist, beispielsweise bei Einzelstücken.