Auf einem Tisch stehen mehrere Pakete in Braun und eins davon wird von einer nicht zu sehender Person (man sieht nur die Arme) geöffnet.

Wer trägt die Rücksendekosten?

Sie haben die Gutschrift und/oder die Rückerstattung der Zahlung vom Händler erhalten, allerdings wurden Ihnen die Kosten des Rückversands nicht mit erstattet.

Prüfen Sie in diesem Fall bitte,

ob sich der Shop-Betreiber denn überhaupt dazu verpflichtet hat, die Rücksendekosten zu erstatten.

Hierüber kann jeder Online-Händler mittlerweile frei entscheiden. Er muss Sie allerdings vor Bestellabschluss über die geltenden Bedingungen informieren.

Den entsprechenden Hinweis finden Sie in der Widerrufsbelehrung,

welche meistens am unteren Seitenrand des Shops unter dem Link „Widerruf“ oder „Rücksendung“ verlinkt ist.

Bei manchen Online-Shops ist die Widerrufsbelehrung auch mit in die AGB integriert.

Ist die Übernahme der Rücksendekosten dort nirgendwo geregelt,

trägt diese nach geltendem deutschen Recht der Verkäufer. Treten Sie bitte zunächst mit dem Kundenservice des Shops in Kontakt, um etwaige Missverständnisse oder Versehen auszuschließen.

Ähnliche Beiträge zu diesen und anderen Themen finden Sie in unserem: Hilfecenter.

Alle Blogbeiträge ansehen

Was ist Ihre Meinung oder Erfahrung zu diesem Beitrag? – Teilen Sie es mit uns der Community!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht gepostet und Sie erhalten auch keine Werbung. Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen. Gesetzte Links oder persönliche Dateien können nicht freigegeben werden.