Was wird in Deutschland und in der Welt zu Silvester gegessen?

Was wird in Deutschland und in der Welt zu Silvester gegessen?

Silvester ist ein Anlass, an dem Menschen weltweit nicht nur das vergangene Jahr verabschieden, sondern auch besondere Gerichte genießen, die oft symbolischen Charakter haben.

Die kulinarischen Traditionen unterscheiden sich von Land zu Land und geben spannende Einblicke in kulturelle Gepflogenheiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Speisen in Deutschland und international zu Silvester beliebt sind.

Silvester-Spezialitäten in Deutschland

Die deutschen Silvester-Traditionen rund ums Essen sind vielfältig und oft von Geselligkeit geprägt. Zu den beliebtesten Gerichten zählen:

1. Fondue und Raclette

Beide Mahlzeiten eignen sich hervorragend für lange, gemütliche Abende mit Familie und Freunden. Ob Fleisch- oder Käsefondue oder das klassische Raclette – jeder Gast kann sein Essen individuell zubereiten, was für eine gesellige Atmosphäre sorgt.

2. Berliner oder Pfannkuchen

Diese mit Marmelade gefüllten Gebäckstücke sind ein Klassiker an Silvester. Manchmal wird als Überraschung ein Berliner mit Senf gefüllt, um für Heiterkeit zu sorgen.

3. Heringssalat

Besonders in Norddeutschland wird dieser Salat traditionell nach Mitternacht serviert. Hering gilt als Symbol für Wohlstand und Glück im neuen Jahr.

4. Linsengerichte

Linsen stehen für Reichtum, da sie Münzen ähneln. Eine Linsensuppe oder andere Linsengerichte sollen finanzielle Sicherheit im kommenden Jahr bringen.

Silvestergerichte in Europa

Auch in anderen europäischen Ländern gibt es spannende Bräuche und traditionelle Speisen, die zum Jahreswechsel gehören:

1. Spanien: Zwölf Weintrauben

In Spanien isst man um Mitternacht zu jedem Glockenschlag eine Weintraube. Jede Traube repräsentiert einen Monat im neuen Jahr und soll Glück bringen.

2. Italien: Cotechino mit Linsen

Ähnlich wie in Deutschland sind Linsen auch in Italien ein Symbol für Reichtum. Zusammen mit der Wurst-Pezialität Cotechino ergibt sich ein traditionelles Festessen.

3. Frankreich: Austern und Champagner

Franzosen zelebrieren Silvester oft mit einem festlichen Mahl. Austern, Foie gras und Champagner gehören hier zu den kulinarischen Höhepunkten.

4. Skandinavien: Fischgerichte

In Schweden und anderen skandinavischen Ländern sind Fischgerichte wie eingelegter Hering oder fermentierter Fisch, bekannt als Surströmming, beliebt.

Silvester-Traditionen weltweit

Die Vielfalt der Silvestergerichte zeigt sich besonders in den Bräuchen außerhalb Europas:

1. USA: Schwarze Bohnen und Maisbrot

In den Südstaaten der USA gelten schwarze Bohnen ("Black-eyed peas") als Glücksbringer. Häufig werden sie mit Maisbrot und Grünkohl kombiniert.

2. Japan: Toshikoshi-Soba

Lange Buchweizennudeln, genannt Toshikoshi-Soba, werden in Japan am Silvesterabend gegessen. Sie symbolisieren ein langes Leben und den Übergang ins neue Jahr.

3. Mexiko: Tamales

Diese gefüllten Maistaschen werden in Mexiko traditionell zu Silvester zubereitet. Sie sind ein Symbol für Gemeinschaft und Freude.

4. Indien: Süßspeisen

In Indien spielen Süßigkeiten wie Gulab Jamun und Jalebi eine wichtige Rolle, um das neue Jahr mit einem süßen Start zu begrüßen.

5. China: Jiaozi

In China werden gefüllte Teigtaschen, bekannt als Jiaozi, gegessen. Ihre Form erinnert an alte chinesische Münzen, was sie zu einem Symbol für Wohlstand macht.

Fazit

Silvester ist überall auf der Welt ein Fest, das durch kulinarische Rituale bereichert wird. Ob es sich um gesellige Gerichte wie Raclette in Deutschland, symbolische Speisen wie Linsen in Italien oder spannende Bräuche wie das Essen von Jiaozi in China handelt – die Vielfalt der Silvestergerichte verbindet Menschen über kulturelle Grenzen hinweg.

Vielleicht ist dieses Jahr eine gute Gelegenheit, neue Traditionen auszuprobieren und den Jahreswechsel auf eine kulinarisch aufregende Weise zu feiern.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Weihnachtliche Essgewohnheiten weltweit: Eine kulinarische Entdeckungsreise

Alle Blogbeiträge ansehen

Was ist Ihre Meinung oder Erfahrung zu diesem Beitrag? – Teilen Sie es mit uns der Community!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht gepostet und Sie erhalten auch keine Werbung. Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen. Gesetzte Links oder persönliche Dateien können nicht freigegeben werden.